Die Beträge für den Kindesunterhalt steigen erneut zum 1. Januar 2021. Das OLG Düsseldorf hat hierzu die maßgebliche Düsseldorfer Tabelle Mehr lesen
Beim sog. Mehrbedarf handelte es sich um Kosten für das Kind, die regelmäßig anfallen und das Übliche derart übersteigen, dass der Bedarf Mehr lesen
Allgemein erläutert kommt eine außerordentliche Kündigung in Betracht, wenn es dem Arbeitgeber (in der Regel aufgrund eines Fehlverhaltens des Arbeitnehmers) Mehr lesen
Kann sich der Arbeitgeber auf keinen Kündigungsgrund berufen oder stehen Risiken bei der gerichtlichen Prüfung der Kündigung im Raum, wird Mehr lesen
Was bedeutet Prozesskostenhilfe? Für Gerichtsverfahren besteht generell die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu beantragen, sodass die Staatskasse die Kosten des Verfahrens übernimmt (Gerichtskosten, eigene Anwaltskosten). Mehr lesen
Die Beträge für den Kindesunterhalt steigen erneut zum 1. Januar 2018. Das OLG Düsseldorf hat hierzu die maßgebliche Düsseldorfer Tabelle aktualisiert. Der Mehr lesen
Ja, grundsätzlich ist dies möglich. Der Vertrag muss aber formell und materiell (inhaltlich) wirksam sein. Ist die Dauer der Ehe nicht Mehr lesen
Die Definition stellt daher nicht nur auf die auch äußerlich wahrnehmbare Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft ab. Ferner muss auch der Wille Mehr lesen
Die Beträge für den Kindesunterhalt steigen zum 1. Januar 2017. Das OLG Düsseldorf hat die maßgebliche Düsseldorfer Tabelle aktualisiert. Bei einem Monatseinkommen Mehr lesen
Ein Arbeitnehmer, der sich wegen Mobbings nicht in der Lage sieht, an seinem Arbeitsplatz weiterhin tätig zu sein, kann nach Mehr lesen